Aktuelles
Der Verein
Aufgabe des Vereins ist die Betreuung von Schwerstkranken und Sterbenden, insbesondere im Raum Bad Windsheim. Die Unterstützung und Entlastung von Angehörigen bei der Begleitung von Schwerstkranken und bei der Bewältigung der Trauerarbeit ist dabei eine wesentliche Aufgabe. Wir beraten und möchten Sie in Ihrem Alltag entlasten.
Abgerundet wird unser Angebot durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Hospizdiensten, Palliativstationen, dem Team der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung Ansbach (SAPV), Seelsorgern, Ärzten und Therapeuten.
Der Hospizverein Bad Windsheim e.V. besteht aus ehrenamtlichen Helfern, die mit Herz und Engagement anderen Menschen ihre Hilfe anbieten möchten. Wir arbeiten kostenfrei und halten uns an die Schweigepflicht.
Unsere Leistungen
Betreuung
Unterstützung
Zusammenarbeit
Beratung
Termine
Unser Labyrinth
Das Labyrinth - ein Symbol
Symbole helfen uns die Welt zu verstehen und zu begreifen. Sie helfen uns, unsere Innenwelt, das eigene Erleben, in Verbindung zu bringen mit der Außenwelt.
Symbole erleichtern es uns Gefühle oder Wahrnehmungen und Eindrücke in Bezug zu setzen und auszusprechen.
Vor allem in Lebenskrisen können Symbole verschiedenster Art hilfreich werden.
Das begehbare Labyrinth im Bad Windsheimer Kurpark entspricht dem Bild des klassischen (kretischen) Labyrinths: eine runde, geometrische Figur mit 7 Gängen, die zur Mitte führen. Durch die Öffnung in der Außenmauer kommen Sie in den dritten Gang, von dem aus Sie in stetigem Wechsel der Richtung alle 7 Gänge durchschreiten, um die Mitte zu erreichen.
So laufen Sie auf kleinstmöglichem Raum einen größtmöglichen Weg, der zwangsläufig zur Mitte führt, die für das Ende des Weges steht. Immer führt Sie der Weg, ob Sie ihm bis zur Mitte folgen oder ob Sie unterwegs die Richtung wechseln, wieder heraus.
In diesem Steinlabyrinth verstecken sich weitere Symbole:
- Die Steine für Härte, Kälte, Ausdauer, Schwere
- Die Mühlsteine für stetiges Arbeiten und Laufen
- Das Kreuz als Bild für Tod und Auferstehung, - kreuzt viermal unseren Weg
- Die Akazie als Schattenspender im Sonnenlauf
- Die Mitte als Ort der Begegnung zum Verweilen und Ausruhen, Erzählen und Spielen
- Die Pflanzen, ein Bild fürs Leben



Helfen Sie mit - unterstützen Sie die Hospizidee
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch:
- eine helfende Hand (Besuchsdienst)
- eine Mitgliedschaft
- eine Spende
Ohne Spendeneinnahmen könnten viele Aufgaben des Hospizvereins nicht wahrgenommen werden.
Wir freuen uns über jede Spende!
DANKE
Unterstützen Sie diesen wertvollen Dienst mit einer Spende.
Spendenkonto
Raiffeisenbank Bad Windsheim
BLZ: 760 693 72
Kto.-Nr. 33 8 55
IBAN: DE35 7606 9372 0000 0338 55
BIC: GENODEF1WDS